
Dein Partner für sicheres und erfolgreiches Fahren
Schreib uns eine Nachricht!
Wir freuen uns auf Deine Nachricht und melden uns baldmöglichst bei Dir!
+4179 443 8637
hallo@fahrstil.org
Warte nicht länger!
Kontaktieren uns noch heute, um weitere Informationen zu unseren Angeboten zu
erhalten und Ihren Weg zum Führerschein zu beginnen.
Wir freuen uns darauf, Dich auf Deinem Fahrabenteuer zu begleiten!
Unsere Standorte
Deine Fahrschule in Deiner Region
Aargau
Strassenverkehrsamt Schafisheim
Strassenverkehrsamt Wettingen
Wettingen – Aarau – Bremgarten – Baden – Spreitenbach …
Zug
Strassenverkehrsamt Zug – Steinhausen
Zug – Steinhausen – Cham – Baar – Risch – Rotkreuz …
Zürich
Strassenverkehrsamt Bassersdorf
Strassenverkehrsamt Bülach
Zürich – Albisgütli – Bassersdorf – Bülach – Glatt – Kloten …
Erfahrungsberichte mit fahrstiL Verkehrsschule
Estrela
„Tanja ist mit Abstand die beste Fahrlehrerin die man sich vorstellen kann . Ich habe nichts auszusegzen weil sie einfach wirklich einen tollen Job macht. Sie ist ein toller Mensch. Sie ist mega freundlich und hat sehr viel Geduld. Ich kann sie nur weiterempfehlen.“

Louis
„Super Fahrschule! Sehr Ziel orientierte Arbeit. Stress freies lernen und fahren. Sehr angenehme und humorvolle Atmosphäre.“

Joshua
„Bei Tanja hatte ich sehr abwechslungsreiche Fahrstunden, bei denen ich jedes Mal grossen Spass hatte. Die Fahrstunden haben immer pünktlich begonnen und sie hat sich bei den Lektionen an mein Lerntempo angepasst. Ich fühle mich dank ihr sehr sicher im Strassenverkehr. Als Fahrlehrerin kann ich sie nur weiterempfehlen.“

Pascal
„Ich kann absolut nur positives über Tanja berichten! Sie ist für jede Fahrstunde gut vorbereitet und führt einen Plan, in welchen Bereichen noch Verbesserungspotenzial besteht. Dies hilft dabei, Schwachstellen gezielt zu trainieren. Tanja weist den Fahrschüler auf seine Fehler hin, gibt Verbesserungsvorschläge und lobt bei gutem Gelingen. Ich habe Tanja als hilfsbereite und humorvolle Person kennengelernt und kann sie euch allen als Fahrlehrerin nur weiterempfehlen! 🙂“

fahrstiL Verkehrsschule ist Mitglied beim Fahrlehrerverband Schweiz


AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
1 Fahrlektionen
1.1 Termine Vereinbarte
Termine sind verbindlich. Termine können via Online-Formular, E-Mail, Whatsapp, telefonisch oder persönlich mit dem Fahrlehrer, der Fahrlehrerin, vereinbart werden. Bei jedem Termin ist ein gültiger Lernfahrausweis bzw. Führerausweis mitzubringen.
1.2 Abmeldung
Abmeldungen müssen bis 48 Stunden (es gelten Arbeitstage von Montag bis Freitag) vor Beginn des vereinbarten Termins bei fahrstiL Verkehrsschule / Asterax GmbH per E-Mail erfolgen. Nach Ablauf dieser Frist wird der gesamte Betrag (100%) der reservierten Lektion bzw. Doppellektion verrechnet bzw. vom Abo abgezogen.
1.3 Zahlung
Grundsätzlich gilt Barzahlung unmittelbar im Anschluss der Lektion. Es ist möglich ein Abo zu lösen. Dieses muss im Voraus bezahlt werden (Valutazahlung auf das angegebene Konto 5 Arbeitstage im Voraus). Abos sind persönlich und nicht übertragbar. Nicht genutzte Lektionen des Abos werden nicht zurückerstattet. Bei Bezahlungen per Rechnung wird ein Aufschlag von fünf Prozent verrechnet. Eine einmalige Versicherungspauschale ist vor der ersten Fahrlektion in bar zu bezahlen oder kann mit dem ersten Abonnement verrechnet werden. Betreibungen werden durch Dritte vollzogen und in Rechnung gestellt. Am Tag der Fahrprüfung müssen alle geschuldeten Beträge beglichen sein. Ist dies nicht der Fall, wird die Prüfung nicht durchgeführt.
2 Kurse
2.1 Anmeldung
Anmeldungen für Kurse sind verbindlich. Bei erfolgreicher Anmeldung erhält die angemeldete Person eine Bestätigung per E-Mail.
2.2 Abmeldung
Eine Abmeldung oder Umbuchung muss schriftlich per E-Mail bei fahrstiL Verkehrsschule / Asterax GmbH eintreffen. Weniger als 30 Tage vor Kursbeginn werden 50% der Kurskosten verrechnet. Weniger als 15 Tage vor Kursbeginn werden 100% der Kurskosten verrechnet. Bei Krankheit oder Unfall (mit Arztzeugnis) werden CHF 100.- verrechnet – Ersatzperson möglich. Bei Nichterscheinen oder verspäteter Abmeldung wird der gesamte Kursbetrag verrechnet. Im Verhinderungsfall besteht die Möglichkeit, einen Ersatz-Teilnehmenden für den gesamten Kurs zu stellen. Dieser muss mindestens 48 Stunden (es gelten Arbeitstage von Montag bis Freitag) vor Kursbeginn schriftlich per E-Mail bei fahrstiL Verkehrsschule / Asterax GmbH gemeldet werden.
2.3 Zahlung
Das Kursgeld ist bis spätestens am Tag des Kurses vor Kursbeginn in bar oder per Vorauszahlung zu bezahlen (Valutazahlung auf das angegebene Konto 5 Arbeitstage im Voraus). Rechnung werden ausschliesslich an Firmen versendet und eine eine Rechnungspauschale wird erhoben. Betreibungen werden durch Dritte vollzogen und in Rechnung gestellt.
2.4 Kursplätze und Durchführung
Für optimale Kursbedingungen gilt eine minimale und maximale Teilnehmerzahl. Die Kursplätze werden nach Anmeldeeingang vergeben. fahrstiL Verkehrsschule / Asterax GmbH behält sich vor, den Kurs bei ungenügender Teilnehmerzahl oder anderen Gründen telefonisch abzusagen. Bei Kursen unter 8 Personen wird ein Aufpreis gemäss Personenanzahl fällig. Es besteht dabei kein Anrecht auf einen Platz im nächsten folgenden Kurs.
2.5 Kursbestätigung
Eine Kursbestätigung wird nur bei vollständigem Kursbesuch und vollumfänglich bezahlten Kurskosten ausgehändigt. Kursgeld-Rückerstattungen sind nicht möglich.
3 Allgemeine AGBs
3.1 Versicherung
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Für alle Kurse und Veranstaltungen von fahrstiL Verkehrsschule / Asterax GmbH wird sämtliche Haftung abgelehnt. Es gelten zudem die Vorschriften des BAG.
3.2 Organisation
Fällt ein Kursleiter aus, kann die fahrstiL Verkehrsschule / Asterax GmbH einen Kursleiterwechsel veranlassen, einen Stellvertreter einsetzen oder den Kurs absagen. Das gleiche gilt für Fahrlektionen.
3.3 Ausschluss / Abbruch
Die fahrstiL Verkehrsschule / Asterax GmbH behält sich das Recht vor, bei Nichteinhaltung der Verhaltensregeln einen Teilnehmenden aus einem Kurs bzw. aus der Ausbildung auszuschliessen. Dies gilt auch bei Konsumation von Drogen, Alkohol und Medikamenten vor und während dem Kurs bzw. der Ausbildung sowie bei einer anderen Fahruntauglichkeit. Der Kurs- bzw. Lektionsbetrag wird nicht zurückerstattet. Wird ein laufender Kurs abgebrochen, besteht kein Anrecht auf eine Rückerstattung der Kurskosten. Sollte eine Wiederaufnahme zu einem späteren Kurs erfolgen, sind erneut die gesamten Kurskosten fällig. Zudem wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.- erhoben.
3.4 Datenschutz
fahrstiL Verkehrsschule / Asterax GmbH behält sich das Recht vor, Bild- und/oder Videoaufnahmen zu machen oder diese von Dritten machen zu lassen. Wer nicht auf Bild oder/und Videoaufnahmen ersichtlich sein möchte, muss dieses dem zuständigen Kursleiter mitteilen. Kundendaten werden hauptsächlich für interne administrative und/oder marketingtechnische Zwecke verwendet und können auch an Dritte weitergegeben werden.
3.5 Änderungen und Einverständnis
Die fahrstiL Verkehrsschule / Asterax GmbH behält sich das Recht vor, diese AGBs zu ändern oder zu ergänzen. Mit einer Anmeldung oder Terminvereinbarung erklären sich die Teilnehmenden/Kunden mit diesen AGBs einverstanden.
3.6 Rechtliches Für alle Rechtsbeziehungen mit fahrstiL Verkehrsschule GmbH ist das Schweizer Recht anwendbar.
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zug.
Zug, 01.11.2016
fahrstiL Verkehrsschule – ein Brand von Asterax GmbH